MA Social Design – Arts as Urban Innovation

Universität für angewandte Kunst Wien

…für einige neigt sich der Bachelorstudiengang an der Univsität Salzburg dem Ende zu und man stellt sich daher die Frage „Wie soll es weitergehen?“. Eine Möglichkeit soll euch hier präsentiert werden:

für all jene, die an künstlerisch-forschenden Tätigkeiten interessiert sind und eine Verbindung zur Urbanität schaffen wollen, würde sich der neue Masterstudiengang Social Design an der Universität für angewandte Kunst Wien eignen, denn

„Das Masterstudium Social Design hat zum Ziel, sich künstlerisch-forschend mit Her­aus­forderungen urbaner Sozialsysteme und allen damit verbundenen Frage­stel­lungen auseinanderzusetzen. Die urbane Situation, betrachtet am Beispiel Wiens und kontrastiert mit anderen urbanen und ruralen Kontexten, bildet dabei gleichermaßen Arbeitsfeld und Maßstab für die Umsetzbarkeit der einzelnen Projekte. Anspruch des Studiums ist das Herstellen eines Verbindungsglieds zwischen vielfältiger dis­zi­pli­nä­rer Expertise und Problemstellungen des urbanen Raumes.“ [weiterlesen]

Tätigkeitsfelder der AbsolventInnen

AbsolventInnen sollen im Studium einen Trans­for­ma­tions- und Be­wusst­wer­dungs­pro­zess durchlaufen haben, der ihnen ermöglicht, ihre künstlerische Identität neu zu definieren. Sie sollen insbesondere in der Lage sein

  • relevante Fragestellungen zu identifizieren und zu analysieren,
  • kompetente Teams aus Personen unterschiedlichster fachlicher Herkunft zusammenzustellen und zu organisieren,
  • wirksame und sozial verantwortliche Lösungskonzepte zu entwerfen,
  • die entwickelten Konzepte zu kommunizieren und
  • gegebenenfalls im jeweiligen Kontext umzusetzen.

 

Es ist eine Zulassungsprüfung für das WS 2012/13 abzulegen; dafür sind bis 14. September 2012 schriftliche Unterlagen einzureichen; die Prüfungen finden zwischen 24. und 28. September statt.
Sämtliche Informationen hierfür findet ihr auf der Website der Universität für angewandte Kunst >> Link.

Allen Interessierten viel Erfolg!

 

Dieser Beitrag wurde unter weiterführende Masterstudiengänge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.