Der aktuelle Newsletter des BMUKK präsentiert eine sehr innovative Möglichkeit, Komponistinnen zu fördern, wobei die Bezeichnung der Veranstaltung einen skurrilen Namen trägt:
„Zur Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung des Schaffens zeitgenössischer österreichischer Komponistinnen plant die Kunstsektion für 16. Oktober 2012 erstmalig eine Veranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen von Komponistinnen, Veranstaltern und Ensembleleitern. Im Rahmen eines „Speed Datings“ können sich von Fachgremien nominierte Komponistinnen mit ausgewählten Werken den anwesenden Veranstaltern und Ensembleleitern präsentieren.
Das Ziel der Initiative ist längerfristig und nachhaltig eine Erhöhung des Aufführungsanteils von Werken österreichischer Komponistinnen im heimischen Konzertbetrieb und im Repertoire österreichischer Orchester und Ensembles.
Das Format versteht sich als Pilotprojekt und ist Teil einer Reihe von Programmen, die für den Förderungsbereich ausgearbeitet wurden, um eine gendergerechte Verteilung der Kunstförderungsmittel zu erreichen.“
Den gesamten Newsletter findet ihr hier: bmukk-kunst-kultur.at