Gastvortrag Gordan Savičić

im Rahmen der LV „900 Million Friends? Social Media im Kunst- & Kultursektor"

Gordan Savičić

Gordan Savičić

Liebe Studierende,

es ist uns eine Freude Gordan Savičić als Gastreferenten im Rahmen der LV „900 Million Friends? Social Media im Kunst- & Kultursektor“ am 31. Oktober um 12.30 Uhr in der Bibliothek im Kunstquartier ankündigen zu dürfen. Natürlich sind nicht nur die TeilnehmerInnen der LV dazu herzlich eingeladen, sondern auch alle anderen, die an dieser Thematik interessiert sind!

Der „Erfinder“ der Suicide Machine studierte Digitale Kunst (Peter Weibel/Ruth Schnell) an der Universität für angewandte Kunst in Wien. 2007 erhielt er den Preis der Kunsthalle Wien und 2010 ging die „Web 2.0 Suicide Machine“ online und wurde international rezipiert.
Gordan Savičić stellte u.a. in Japan (dis-locate), Deutschland (Transmediale), Österreich (Ars Electronica) und Spanien (Arco) aus und unterrichtete an diversen Universitäten wie etwa in den Niederlanden (Piet Zwart Institute, Geert Rietveld Academy), in der Schweiz (Zürcher Hochschule der Künste) und auch in Österreich (Univ. f. angewandte Kunst Wien).

Weiterführende Links:

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Gastvortrag!

Dieser Beitrag wurde unter Digitale Kunst, Kulturelle Produktion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.