Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. sucht
für den Geschäftsbereich „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ in
Berlin ab 1. Januar 2013 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
*1 fachlich-pädagogische/n Assistent/in (50-75%)*
(Fachlich-pädagogische und Projektmanagementkompetenz)
(Eingruppierung in Anlehnung an TVÖD 8)
Die BKJ ist Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (bmbf) für das Förderprogramm „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ und setzt von 2013 bis 2017 das Vorhaben „Künste öffnen Welten! Leidenschaftlich lernen mit Kultureller Bildung“ um. Sie fördert damit Maßnahmen von lokalen Bündnissen, die sich vor Ort mittels Kultureller Bildung für Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit einsetzen.
Der Geschäftsbereich wird ab Januar 2013 neu aufgebaut. Zu seinen fachlichen Aufgaben gehören u. a. die Mobilisierung, Information und Beratung von Antragstellern, die Begleitung, Vernetzung und Qualifizierung von lokalen Bündnissen sowie Qualitätsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. In Zusammenarbeit mit den für Finanzen zuständigen Mitarbeiter/innen wird ein komplettes Antrags-, Bewilligungs- und Nachweisverfahren mit den lokalen Bündnissen und dem BMBF administriert werden.
Anforderungen
Wir setzen bei den Bewerber/innen eine Ausbildung und Kenntnisse in den Bereichen Kultur, Soziales oder Pädagogik sowie entsprechende Praxiserfahrungen, bevorzugt mit bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen voraus. Die Bewerber/innen sollten im Projektmanagement erfahren sein und eine Affinität zum Arbeitsfeld Kulturelle Bildung haben. Wir erwarten Beratungs- und Kommunikationskompetenzen, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität.
Wir bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neuen Arbeitsfeld. Wir sind an einem heterogenen/vielfältigen Team interessiert und ermuntern Frauen wie Männer, Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung, jüngere und ältere Interessierte zur Bewerbung. Als Assistenz sind auch WerkstudentInnen geeignet, die bspw. im Rahmen ehrenamtlichen Engagements oder in Nebenjobs die notwendige Praxiserfahrung sammeln konnten.
Die Anstellung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung durch den öffentlichen Zuwendungsgeber und in Abhängigkeit zu den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln. Sie ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Option zur Verlängerung auf fünf Jahre. Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen
Bewerbungsunterlagen bis zum 15. November 2012 bevorzugt per E-Mail an
leidenschaftlich-lernen@bkj.de oder per Post an:
BKJ
z. Hd. Kerstin Hübner
Mühlendamm 3
10178 Berlin