Dienstag, 20. November | 19.00 Uhr
Bei freiem Eintritt!
Unipark Salzburg – Abteilung für Tanzwissenschaft
Haupteingang 2. Stock | Erzabt-Klotz-Straße 1 | 5020 Salzburg
Das handliche Poster als bewegliche Choreografie, die Bühne in sich selbst
8 in Österreich lebende und international tätige ChoreografInnen, PerformerInnen, Video-Artists und Bildende KünstlerInnen lädt Lisa Hinterreithner zum 3. Teil ihres Projekts „2D/3D – Performance-Posters“ ein – 5 von ihnen produzieren DIN-A1-Performances auf einem Blatt Papier. Es gibt kein gemeinsames Thema, nur die Bedingung, dass die kreierte Performance druckbar sein muss. Performance-Posters sind weder dokumentarischer Akt noch Werbung. Das handliche Poster ist als bewegliche Choreografie die Bühne in sich selbst. Performance-Posters als Choreografien und multiple Rauminszenierungen außerhalb des Theaters, manchmal in unmittelbarer Komplizenschaft mit den Betrachtern.
Wie beweglich ist ein Poster?
Wo bewegen sich Poster?
Wer bewegt das Poster oder wen bewegt das Poster?
Wer ist der oder die PosterträgerIn? Eine Wand, ein Körper?
Das „unabgeschlossene“ Poster braucht eine/n MitspielerIn, eine/n MitträgerIn, eine/n AkteuIn?
DIN-A1-Performances / Aktionen / Installationen in der Werkstatt, in noch unbekannten Räumen
… und an noch unbekannten Orten.
Dieses „Experiment“ findet im Rahmen des open mind festivals der ARGEkultur Salzburg statt; weitere Infos unter Open Mind Festival 2012
———————
Mitwirkende „Posters“
Künstler/innen: Julius Deutschbauer, Lisa Hinterreithner, Andrea Maurer, Linda Samaraweerová und Doris Stelzer
Künstlerische Zusammenarbeit: Chris Standfest
Grafik: Nils Olger
Rauminstallation: Stephanie Rauch
Diskurs und Textdokumentation: Martina Ruhsam
Produktionsleitung: Joachim Kapuy
Eine Produktion von Up./Lisa Hinterreithner
Koproduktion: Open Mind Festival 2012, ARGEkultur
Gefördert durch: Kultur Land Salzburg, Kultur Stadt Salzburg, bm:ukk
Mit Unterstützung der Universität Salzburg – Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft und der Druckerei Aumayer
Dank an Nicole Haitzinger
Dank für das Ankündigungsplakat an Julius Deutschbauer und David Jagerhofer