Liebe Studierende,
allen an Artistik und Akrobatik Interessierten, ist dieser Workshop zu empfehlen:
Während in Europa zeitgenössischer Circus als Kunstform anerkannt ist, fristet er in Österreich ein Nischendasein, das nur dank des unermüdlichen Engagements einiger EnthusiastInnen aufrecht erhalten wird.
Dennoch wird Circus noch immer mit »Artisten, Tiere, Attraktionen« assoziiert. Dass sich zeitgenössischer Circus völlig anders entwickelt und sich mittlerweile als eigenständige Kunstform zwischen Theater, Tanz/ Performance und Musiktheater etabliert hat, ist hierzulande weitgehend unbekannt. Um dies zu ändern, laden IG Kultur Österreich & Dachverband Salzburger Kulturstätten gemeinsam mit dem neu gegründeten Netzwerk con_circ und dem Winterfest zu einem Informations-Workshop, der einen kompakten Überblick über das Genre gibt.
Am Mi 12. & Do 13. Dezember 2012 bieten wir Ihnen die Möglichkeit vier Produktionen im Rahmen des Winterfestes zu besuchen und an einem eintägigen Workshop teilzunehmen, um sich mit europäischen und österreichischen ProtagonistInnen des zeitgenössischen Circus auszutauschen.
Das Package beinhaltet vier Vorstellungen und ein Mittagessen am 13. Dezember; es wird um 50 EUR angeboten.
Die IG Kultur Österreich und der Dachverband Salzburger Kulturstätten, gemeinsam mit dem neu gegründeten Netzwerk con_circ und dem Winterfestund, würden sich über eure Teilnahme freuen. Baldige Rückmeldung wird erbeten unter projekt@igkultur.at.
_________________________
Programm:
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Anreise
18:00: Begrüßung
19:30: Cirque inextrémiste »Extrêmités«
20:30: Théâtre d’un jour » L’enfant qui«
Abendessen
Donnerstag, 13. Dezember 2012
09:30: Eröffnung durch Georg Daxner, winterfest
10.00: Yohan Floch, Koordinator von Circostrada Network: Was ist zeitgenössischer Circus? Europäische Strukturen.
11:00: Kiki Muukkonen, Künstlerische Leiterin Subtopia (New Nordic Circus Network): Neuer Circus in Nordeuropa.
Anschließend Diskussion
12:00-13:30: Mittagspause
13:30: Tim Roberts, Direktor European Federation of Professional Circus Schools (Fedec): Professionelle Circusausbildung in Europa
14:30: Elisabeth Mayerhofer, IG Kultur Österreich: Zeitgenössischer Circus als Chance für die österreichische Kulturlandschaf
15.30-16:00: Kaffeepause
16:00: Präsentation con:circ: Eine österreichische Plattform für zeitgenössischen Circus
16:30: Resumee und Abschluss
18:00: Cie Circ’ombelico »Da / Fort«
20:00: Cie Le Cubitus du Manchot »Ballet Manchot«
Ort: Der Ort des Workshops wird noch bekannt gegeben; die Vorstellungen finden am Areal des winterfests im Volksgarten Salzburg statt.