[linz] Praktika & Bachelorarbeit

FAMA | Transitheart Productions @ Tabakfabrik

Liebe Studierende,

es freut mich außerordentlich, euch nachstehende Ausschreibung für unterschiedliche Praktika und eine Bachelorabeit übermitteln zu dürfen, denn der Verein für zeitgenössischen Tanz sitzt in der linzer Tabakfabrik – und da erinnern sich manche von euch vielleicht an den spannenden Gastvortrag von Chris Müller im Rahmen der LV Kulturmanagement im SoSe 2012. Dazu verfasste Siglinde einen tollen Artikel für die erste Ausgabe unseres eJournals p/art/icipate: „Hunt oder Der totale Februar„.

Nun aber zu den Ausschreibungen:

Der linzer Verein FAMA und Transitheart Productions – ein zeitgenössisches Kunstlabel für Tanz – bietet folgende Praktika im Bereich Kulturmanagement an:

1) Bereich Kulturmanagement Company (Transitheart Productions)

Aufgaben/ Inhalte/ Lernbereiche:

  • Betreuung und Abwicklung Presse und Stagemanagement während der Produktionsphase
  • einer neuen zeitgenössischen Tanzproduktion
  • internationale Kontakte und Planung von Gastauftritten
  • Kommunikation mit Festivals
  • Ausbau der internationalen Beziehungen
  • Recherche und Texte verfassen
  • Antragswesen, Kommunikation mit Förderstellen
  • Presseaussendungen
  • Gestaltung von Medien
  • Koordination aller Parteien (Fotografen, Veranstalter, Presse, Künstlerteam)
  • Kulturfinanzierung, Subventionsabrechnung
  • Social Media, Website, Web 2.0, Kulturplattformen

 

Beginn: Anfang/Mitte Januar
Ende: April/Mai 2013 (in Absprache mit der/m PraktikantIn)
Beschäftigungsausmaß: neben dem Studium 2-3 Tage pro Woche (4-7 Stunden pro Tag), zu dichten Zeiten kann eine häufigere Anwesenheit gefragt sein.
Aufwandsentschädigung/Praktikumsgehalt: ca. 200 Euro pro Monat (abhängig von Förderzusagen) + Gagenbeteiligung möglich

Es besteht außerdem die Möglichkeit mit dem KünstlerInnenteam gemeinsam auf Tour zu gehen.

2) Praktikant/-in gesucht für den Bereich Kulturmanagement Festival (FAMA)

Aufgaben/ Inhalte/ Lernbereiche:

  • Programmplanung und Abwicklung
  • Gestaltung der Werbemittel (Grafik, Video)
  • Recherche und Texte verfassen
  • Antragswesen, Kommunikation mit Förderstellen
  • Presseaussendungen und Pressekontakte
  • Koordination aller Parteien (Fotografen, Veranstalter, Presse, Künstlerteam)
  • Kulturfinanzierung, Subventionsabrechnung
  • Betreuung von KünstlerInnen
  • Social Media, Website, Newsletter

 

Beginn: Anfang/Mitte Januar,
Ende: Anfang Juni/Ende Mai 2013 (in Absprache mit dem/r PraktikantIn)
Beschäftigungsausmaß: neben dem Studium 2-3 Tage pro Woche (4-7 Stunden pro Tag), zu dichten Zeiten kann eine häufigere Anwesenheit gefragt sein.
Aufwandsentschädigung/Praktikumsgehalt: ca. 200 Euro pro Monat + evtl. Gagenbeteiligung (abhängig von Förderzusagen)

Wir suchen StudentInnen, die sich für ein Praktikum melden, dass auch parallel zum Studium absolviert werden kann. Beide Praktikumsplätze variieren zeitlich. Dabei gibt es recht dichte Phasen, wobei die Regelarbeitszeit 2-3 Tage pro Woche beträgt (4-7 Std. pro Tag). Alle Praktikanten werden miteinander Kontakt haben und sich gegenseitig unterstützen.

3) Option für eine Bachelor-Arbeit in Kombination mit einem Praktikum aus beiden Bereichen (FAMA und Transitheart Productions)
Aufgaben wie bei 1 und 2 mit dem Schwerpunkt auf Crowdfunding (Thema muss in genauerAusführung mit akademischem Betreuer abgesprochen werden): alternative
Kulturfinanzierung über die Crowd-Plattformen im Internet (siehe dazu z. B. startnext.de,
indiegogo, kickstarter, etc.). Hier suchen wir eine Person, die sich ausschließlich dem
Crowdfunding für beide Praktikumsbereiche widmet. Vorteil ist die Anwendung in der Praxis und die Relevanz und Neuheit des Themas.

Crowdfunding ist eine sich derzeit etablierende Kulturfinanzierungsmaßnahme, die abseits von Sponsoring und Spenden neue Möglichkeiten bringt, Kulturprojekte zu realisieren. Wir bieten euch hier ein Feldexperiment, Hintergrundwissen und Betreuung.

In den kommenden Jahren wird Crowdfunding, Crowdsourcing und Crowdinvesting noch weiter wachsen und unsere Welt auf den Kopf stellen. Wer jetzt hier schon bei dem Thema mitforschen möchte, der/ die möge sich bei uns melden!

Aufwandsentschädigung: 200 pro Monat (abhängig von Förderzusagen) + Erfolgsbeteiligung.
Arbeitsaufwand ist während der laufenden Crowdfunding-Kampagnen hoch, aber individuell gestaltbar. Es geht um geplante 3-4 Kampagnen (Experimente), die durchgeführt werden sollen.
Zeitraum: Anfang Januar bis Juni 2013.

Hier sind Personen mit einer hohen Affinität zu Web 2.0, Social Media und allgemein
Multimedia-Marketing gefragt. Dabei ist jedoch die Betrachtung von
kulturwissenschaftlichen Aspekten erwünscht; genauso wie Interesse am Themenkreis
Wirtschaft und Kunst.

Anforderungen für alle Stellen (1-3)

  • (kultur-)wissenschaftliches Verständnis / Interesse an fundierter Auseinandersetzung mit
  • Kunst und Kultur
  • Interesse an Medien und Mediengestaltung
  • Lernbereitschaft
  • sehr hohe Teamkompetenz
  • Social Skills
  • natürliche schnelle Auffassungsgabe
  • Neugierde und Risikobereitschaft
  • Stressresistenz
  • gutes Englisch, Muttersprache oder sehr gutes Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil (am liebsten Spanisch)
  • Bereitschaft komplexe Aufgaben zu meistern und verschiedene Ebenen miteinander zu vernetzen
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Verlässlichkeit
  • Effizienz
  • Redegewandtheit
  • Freude an Kunst und Kultur

 

Was bekommst du dafür?

  • Einblick in die Welt der Kunstschaffenden
  • Du bist bei neuen und aufstrebenden Kulturprojekten dabei, die Zukunft haben und mit
  • denen auch du dich weiterhin vernetzen kannst
  • evtl. zukünftige Arbeitsmöglichkeit (nebenberuflich/Teilzeit)
  • internationales Umfeld
  • Wenn du reiselustig bist, dann darfst du auch mit uns die Koffer packen!
  • Du lernst aus dem Bereich Medien, Presse, Veranstaltungsorganisation, Tanz, Fotografie,
  • Finanzierung, etc.
  • Referenz für zukünftige Jobs / Lebenslauf
  • Aufwandsentschädigung (ca. 200 Euro pro Monat)
  • flexible Praktikumszeiten (Teilzeit-Praktikum)
  • Praktikumszeugnis
  • Einblick in die Welt der Kulturförderung, Kulturförderpraxis, Antragswesen
  • Kontakte zu Personen aus Kunst, Kultur, Medien und Politik
  • kostenfreien Tanzunterricht ;-)
  • Ein tolles Team erwartet dich!
  • Praktikumsort: Tabakfabrik Linz u. a.

 

Kontakt: FAMA / Transitheart Productions, c/o RedSapata Tanzfabrik (c/o) Tabakfabrik, Ludlgasse 19, 4020 Linz, bei Fragen (bitte nur per mail): ilona.roth@redsapata.com, www.redsapata.com, www.transitheart-productions.com

Bewerbungen bitte bis Montag 10.12.12 (Vorstellungen erfolgend in derselben Woche) mit CV und einigen Sätzen zur Motivation per e-mail an ilona.roth@redsapata.com

Zur weiteren Info:

FAMA ist ein Kulturverein zur Förderung von bildener und darstellender Kunst mit dem
Hauptaugenmerk auf Performancekunst. FAMA ist der Projektträger für das Tanzfestival
2013, dass an 3 Orten in Linz stattfinden soll.
Transitheart Productions ist ein Kunstlabel von Ilona Roth, das sich derzeit international
etabliert. T. P. ist 2012 und 2013 als Company wirksam, die auf Festivals und Events gastiert und für 2013 ein neues Tanzkunstprojekt realisiert, das an verschiedene Orten zur
Aufführung kommt. Das Team von T. P. ist international und trifft sich einmal jährlich für
eine intensive Arbeitsphase; anschließend folgen auf das Jahr verteilt Gastspiele. T. P. wurde 2012 mit dem Spoleto OPEN Award (Italien) ausgezeichnet.
RedSapata Tanzfabrik ist eine Vernetzungsstelle für zeitgenössischen Tanz und ein
gemeinnütziger Verein, der professionellen Produktionen Proberaum und Öffentlichkeitsarbeit bietet. RedSapata Tanzfabrik dient als einer der Orte für das
Tanzfestival und ist die Arbeitsstätte für alle Praktikas. Dies ist auch die Produktionsstätte für das nächste Kunstprojekt von der Company von Transitheart Productions.

Und hier noch die pdf-Datei der Ausschreibungen: Ausschreibung der Praktika

Dieser Beitrag wurde unter Stellenanzeigen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.