Texte gesucht! „Die Phantasie an die Macht“

„SALZ – Zeitschrift für Literatur“ widmet die Juni-Nummer 2013 dem Andenken an Robert Jungk. Gesucht werden neue Texte, die sich mit dem romantischen Credo „Die Phantasie an die Macht“ auseinandersetzen. Dabei ist die literarische Form frei.

 

 

AUSSCHREIBUNG

„Die Phantasie an die Macht“  – SALZ 152
Zum Andenken an Robert Jungk (100. Geburtstag am 11. 5. 2013)

Robert Jungk wäre im Mai 2013 100 Jahre alt geworden. Sein Traum war es, bis zum Jahr  2000 zu leben. Der Wunsch ging nicht in Erfüllung. Der ab 1970 in Salzburg ansässige Sachbuchautor und Zukunftsforscher starb im Sommer 1994. Sein Vermächtnis: Wir müssen bereit sein, umzudenken, unsere Gewohnheiten abzustreifen, neue Ansätze zu versuchen. Die von Robert Jungk erfundenen „Zukunftswerkstätten“ sind ein Experimentierfeld für soziale Erfindungen geworden. Ihn faszinierte die gleichsam endlose Energie, die unsere Phantasie freizusetzen imstande ist. Die Literatur zählt zu jenen Medien, die sich besonders für die Erfindung von Zukunft eignen.

Peter Stephan Jungk (Sohn von Robert Jungk), Schriftsteller, Übersetzer, Drehbuchautor – Kurator dieser SALZ-Ausgabe – wählt gemeinsam mit einer Jury die Texte aus.
Die Texte bis max. 12 000 Zeichen (Lyrik in entsprechender Länge) senden Sie bitte gemeinsam mit biografischen Angaben an:
leselampe@literaturhaus-salzburg.at

Information:
SALZ – Zeitschrift für Literatur, Strubergasse 23, 5020 Salzburg, Tel.: 0043/662/422781
E-Mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at, www.leselampe-salz.at

Einsendeschluss: 8. April 2013

Präsentation mit Peter Stephan Jungk am 20. Juni 2013 in der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen, Robert-Jungk-Platz 1/Imbergstraße 2, 5020 Salzburg

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.