subnetTALK goes ConArt: Georg Hobmeier

Di, 26. Februar 2013, 19:00 – 21:00 Uhr, Bibliothek im KunstQuartier
Man + Machine: It’s complicated

Mit seiner Arbeit „Errors, glitches and other mistakes in the life of an unredeemed technology lover“ reflektierte der performative Tausendsassa die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Im Gespräch wird er berichten, über seine Recherche, seine Überlegungen und wie das so ist, ein Käsebrot mit Elektroschocks zu essen.

Georg Hobmeier arbeitet seit dem letzten Jahrtausend als Performer, Choreograph und Dramaturg an den Schnittstellen von Theater, Tanz, Theorie, Medien und öffentlichem Raum. Seine Arbeiten umfassen neben Stücken für die Bühne interaktive Medieninstallationen, Computerspiele, choreographische Laboratorien und eine Vielzahl unterschiedlichster Formate im Stadtraum. Gerne schliesst er seinen Körper zum Amusement des Publikums an elektrische Effektoren an.

Mehr Informationen unter www.senselabor.com

subnetTALK: Offenheit. Austausch. Netzwerk.
subnetTALK ist ein offenes Dialogformat. subnet und ConArt laden Spezialisten und Interessierte, um über Themen im Spannungsfeld Technologie, Netzkultur und Gesellschaft zu diskutieren. Der Redner gibt einen Impuls und wird schlussendlich Teil der Dialoggruppe.

NEU: 2013 ist subnetTALK eine Kooperation zwischen subnet und Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst, Contemporary Arts & Cultural Production (ConArt).

Mehr Infos
www.subnet.at
www.w-k.sbg.ac.at/contemporary-arts-cultural-production.html

Vorschau
Am 07. März ist Fridtjof Detzner zu Gast.

Dieser Beitrag wurde unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturstandort Salzburg, Veranstaltungshinweise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.