Seit 1997 gibt es, auf Inititiative des Vereins exil, die exil-Literaturpreise “schreiben zwischen den kulturen“. Ein Projekt, aus dem so prominente AutorInnen wie Julya Rabinowich, Seher Cakir oder Dimitré Dinev hervorgegangen sind.
Seit 2007 beteiligen sich die WIENER WORTSTAETTEN – ein interkulturelles Autorentheaterprojekt an den exil-literaturpreisen mit dem von ihnen gestiftenen DramatikerInnenpreis.
Der exil-dramatikerInnenpreis ist mit € 2.000,- dotiert.
Teilnehmen können Personen, die seit mindestens einem halben Jahr im deutschen Sprachraum leben. Gesucht werden abendfüllende, noch nicht uraufgeführte Theaterstücke, die sich im weitesten Sinne mit den Themen Fremdsein, Identität, Flucht, Integration bzw. dem Leben zwischen den Kulturen auseinandersetzen. Alle Texte müssen vom Autor oder von der Autorin selbst in deutscher Sprache verfasst worden sein.
Der Einreichung (in vierfacher Ausfertigung) sollen außerdem beiliegen: Kurzbiographie und Bibliographie, ein Foto sowie Adresse, Telefonnummer und email-Adresse der AutorIn.
Einsendeschluss: 30. April 2013
Einsendungen ab sofort an:
verein exil, kennwort “exil-dramatikerInnenpreis”
stiftgasse 8, 1070 Wien
edition.exil@inode.at
www.wortstaetten.at
Alle AutorInnen werden spätestens Anfang Oktober vom Ausgang des Wettbewerbes informiert. Eine Rücksendung der eingereichten Texte ist leider nicht möglich.