[St. Pölten] Symposium Kulturvermittlung

Quelle: kulturvermittlung.net

Was heißt schon KulturVERMITTLUNG?
Social inclusion :: Participation :: Emotional Intelligence
9. – 12. Mai 2013
Landesmuseum Niederösterreich
Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten

Birgit Mandel eröffnet mit ihrem Vortrag „Die Brückenbauer.Kulturvermittlung als Profession“ am 9. Mai 2013 um 16 Uhr das internationale Symposium Kulturvermittlung.

Seit 2007 ist Birgit Mandel Professorin für Kulturmanagement  und  Kulturvermittlung  am  Institut  für  Kulturpolitik  der  Universität  Hildesheim und Studiengangsbeauftragte für die Studiengänge Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis B.A. und Kulturvermittlung M.A.

Mandel berät diverse Kultureinrichtungen in Deutschland zu Strategien der Kulturvermittlung, des  Audience  Development  und  des  Kulturmarketings und  führt  Forschungsprojekte  in  diesen Bereichen  durch.
Sie  ist  Herausgeberin  der  Forschungs-Website  kulturvermittlung-online.de

Programm Highlights:

MODERATION :: Erna CUESTA :: Kulturjournalistin

9. Mai
THE BRIDGE BUILDERS :: Birgit MANDEL :: Universität Hildesheim ::

10. Mai
KEYNOTE SPEAKER :: Markus HENGSTSCHLÄGER :: Wider den Durchschnitt! ::
+ + SURPRISE PERFORMANCE + +
SOCIAL INCLUSION :: Agnieszka CZEJKOWSKA :: Universität Graz ::
Workshops ::

11. Mai
EMOTIONAL INTELLIGENCE :: Anne BAMFORD :: Education Commission London ::
PARTICIPATION :: Jane HACKETT:: Sadler’s Wells London ::
BEST PRACTICE :: Modesto TAMEZ :: Exploratorium San Francisco ::
WORKSHOPS ::
Theater :: Airan BERG :: Wissenschaft :: Modesto TAMEZ :: Tanz :: Romy KOLB :: Musik :: Blanka ŠIšKA :: Kreativität  :: Dagmar FRICK-ISLITZER :: Kunst :: Christoph LANG :: Kulturgeschichte :: Susanne C. JOST :: Film :: Michael KREN

Tickets für 4 Tage: 60 Euro

Kontakt:
Diana Martins da Costa
Projektmanagement Symposium Kulturvermittlung
symposium@kulturvermittlung.net

Kulturvermittlung.net NÖ
Kulturbezirk 2
St. Pölten 3100
Austria

Weitere Informationen findet ihr auf der Website von kulturvermittlung.net

Dieser Beitrag wurde unter Kulturvermittlung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.