An der Universität Mozarteum Salzburg gelangt folgende Stelle zur Besetzung:
Verwaltungsmitarbeiter(in) für die Abteilung Schauspiel/Regie
Aufgabenbereiche:
– Werbung, Pressearbeit und Betreuung von Theaterprojekten
– Young Actors Week,
– Disposition der Abteilungslehrangebote inklusive Datenbankadministration,
– Unterstützung bei der Planung von Exkursionen (Vorsprechreisen),
– Disposition räumlicher Ressourcen (z. B. Unterrichtsräume,
Gastdozentenwohnungen, Bühnen) sowie technischer Geräte
Von Bewerber/Innen wird erwartet:
– fundierte kaufmännische Ausbildung,
– Universitäts- oder FH-Studium Kulturmanagement ist von Vorteil,
– qualifizierte Erfahrung im Bereich Disposition oder in einem vergleichbaren Bereich,
– Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil,
– Organisations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Flexibilität, Verlässlichkeit
Diese Stelle ist in der Verwendungsgruppe III b des Kollektivvertrages für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten eingereiht und als Ersatzkraft befristet. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Stunden pro Woche.
Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit mindestens € 2.079,00 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass der Aufnahmeverfahren entstanden sind,
werden nicht vergütet.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim
künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in
Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis spätestens 19.06.2013
unter Angabe der Zahl 1182/1-2013 zu richten an:
Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität.