Internationales Stipendienprogramm

der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Berlin, 01.01. – 31.12.2014
Bewerbungsfrist: 20.09.2013

Seit 2009 ermöglicht das Internationale Stipendienprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz jedes Jahr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalten an den Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin.

Gefördert werden wissenschaftliche Vorhaben, die mit den vielfältigen Institutionen und reichhaltigen Beständen der Staatlichen Museen zu Berlin in Zusammenhang stehen. Das Programm soll die internationale Vernetzung der Staatlichen Museen zu Berlin stärken und richtet sich daher an ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihren Wohnsitz nicht in Deutschland haben. Das Programm fördert vor allem den wissenschaftlichen Nachwuchs. Mit Hilfe der Stipendien können die Forscherinnen und Forscher ihr Projekt an den Staatlichen Museen zu Berlin bearbeiten und Fachkontakte knüpfen. Sie nehmen auch am wissenschaftlichen und kulturellen Leben innerhalb der Staatlichen Museen zu Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz teil.

Bewerbungsschluss für Stipendien im Jahr 2014 ist der 20. September 2013.

Weitere Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen sowie zur Antragstellung finden sich hier:

Richtlinien

Antrag

oder hier: http://www.smb.museum/smb/forschung/index.php?p=2&objID=23565&n=2

Die weiteren Institutionen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Staatsbibliothek zu Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und Staatliches Institut für Musikforschung) verfügen über ein gemeinsames Stipendienprogramm. Nähere Informationen dazu finden Sie unter http://www.preussischer-kulturbesitz.de. Das Ibero-Amerikanische Institut besitzt ebenfalls ein eigenes Stipendienprogramm. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.iai.spk-berlin.de.

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.