*Die ARGEkultur Salzburg:*
führt als größtes unabhängiges Kulturzentrum Salzburgs zeitgenössische Kunst und Kultur in einzigartiger Weise zusammen.
agiert als Veranstalterin und Produzentin für zeitgenössische, innovative und gesellschaftskritische Kultur.
ist Kommunikations- und Produktionsstätte – auch für zahlreiche Initiativen und Gruppen – und positioniert sich als Treffpunkt und Arbeitsplatz für aktuelles kulturelles Schaffen in Salzburg.
bietet in einem dynamischen Hausnutzungskonzept eine Plattform für Arbeits- und Vernetzungsmöglichkeiten für mehr als 20 permanente bzw. regelmäßige NutzerInnengruppen verschiedener Sparten.
*Die ARGEkultur Salzburg besetzt eine Karenzvertretung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.*
Die Tätigkeit umfasst folgende Bereiche:
1. strategische Öffentlichkeitsarbeit
2. veranstaltungsbezogene Öffentlichkeitsarbeit
3. Koordination hauseigener Medien und interner Öffentlichkeitsarbeit
4. PR, Marketing und Sponsoring
Die Verantwortungsbereiche werden zu Teilen alleine verantwortet bzw. zu Teilen gemeinsam bearbeitet.
Diese Funktion umfasst auch Budgetverantwortung.
Nähere Informationen zur ARGEkultur Salzburg finden Sie auf unserer Homepage unter: www.argekultur.at/wir/
Wir bieten:
. 30 Stunden Dienstverhältnis; Entlohnung und Arbeitsbedingungen nach Betriebsvereinbarung; Beginn Dienstverhältnis am 1. Mai 2014.
. Dauer der Karenzvertretung — mindestens 1 Jahr.
. Mindestgehalt laut GPA — Gehaltsschema für Vereine – mindestens Euro 2.300,00 brutto – Überzahlung ist möglich.
. kreatives und interessantes Arbeitsfeld
. ein professionelles und kreatives Team
*Schriftliche Bewerbungen bitte bis *_*15.2.2014 *_* an ARGEkultur Salzburg, z.H. Daniela Gmachl, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, 5020 Salzburg oder gmachl(at)argekultur.at.
Formale Kriterien:
. Abgeschlossene Ausbildung: das können sein Kulturmanagement, Publizistikstudium, Journalismus-Ausbildung oder (Hochschul-) Lehrgänge;
. und/oder eine mehrjährige einschlägige Berufspraxis
. Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Sponsoring im Profit- und/oder Non-Profit Bereich
. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Englisch in Wort und Schrift
Fachliche Fähigkeiten:
Kenntnisse der kulturpolitischen Szene sowie der Salzburger Kultureinrichtungen/und der Region
Kenntnisse der hiesigen Medienlandschaft
Kontakte zur Presse (kulturspezifisch)
Fähigkeit zum Aufbau neuer und zur Pflege bestehender Kooperationen und Kommunikationsnetzwerke
Fähigkeit und Bereitschaft zur Evaluation
Voraussetzungen und Skills:
. Repräsentation nach außen
. Durchsetzungsvermögen
. Fähigkeit zu zielorientierter Arbeitsweise
. Kommunikationsfähigkeit, Kreativität
. Erfahrung im Projektmanagement
. Führungsfähigkeit ebenso wie ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Verlässlichkeit, Diskretion und Einsatzbereitschaft
. Gute Online- & EDV Kenntnisse
. Sicher im Umgang mit Social Media
. Bereitschaft zu Abenddiensten (Presse- bzw. Veranstaltungsbetreuung)