Wie lebt ihr, was erlebt ihr, seid ihr damit zufrieden, wollt Ihr es hinterfragen und verändern? Darüber – also um euch – geht es bei diesem Youth in Action Projekt für junge Frauen aus Ägypten, Estland, Italien, Moldawien, Österreich, Spanien, Tunesien.
Ihr beschäftigt euch eine Woche mit Lebenswelten und Lebensrealitäten (Berufswahlperspektiven, Sucht, Schönheitswahn, Essstörungen, Gewalt, Behinderung, Migration, Rollenbilder, Sexualitäten, Selbstbestimmung..) von jungen Frauen aus verschiedenen Ländern, wollt diese sichtbar machen, interkulturellen Austausch anregen, Vorurteile abbauen. Ihr informiert euch über Mädchen- und Frauenrechte, entwickelt gemeinsam Selbstbehauptungs- (Empowerment) und Argumentationsstrategien und macht euch daran, ein Netzwerk aufzubauen, ihr zeigt Gemein-samkeiten und Unterschiede auf.
Euch erwartet ein vielfältiges Angebot: (Workshops wie Grrrl Zines, Radio selber gestalten, Comics-zeichnen, Selbstbehauptung, eine interaktive Ausstellung „living in a box“, Frauenstadtführung,…)
Für das Projekt suchen wir noch Teilnehmerinnen aus Österreich!
Interessentinnen bitte melden! Es fallen keine Kosten für euch an!
Nähere Infos gibts hier: http://www.salzburg.gv.at/ausschreibung_teilnehmerinnen_womens_space.pdf
Landesjugendreferat Salzburg
make it – Büro für Mädchenförderung des Landes Salzburg
Teresa Lugstein
Tel.: 0043 662 80 42 21 71, Fax 0043 662 80 42 32 05
E-Mail: make.it@salzburg.gv.at
Web: www.salzburg.gv.at/make-it