„Als Visual Artist und Photographin plane ich im Rahmen des Aufenthaltes in Salzburg ein weiteres Photoprojekt zu realisieren. Mein Hauptthema ist Zeit, und wie man die Zeit visualisieren kann. Das habe ich zuletzt für das „My Samaritaine“ Projekt (kuratiert von Christian Caujolle) in Paris gemacht. Für ResidenceSea, einer artist-in-residency zu der ich im Sommer 2013 auf Kreta, Heraklion eingeladen war, habe ich verblasste verschwommene Urlaubserinnerungen in einer Photoserie wieder zum Leben erweckt. In Salzburg werde ich zum selben Thema arbeiten und recherchieren. In abstrakten Bildern soll das Vergehen der Zeit in der Natur festhalten werden. Die Stille und das Nichts.“
Nica Junker, 1975 geb. in St. Ingbert, lebt und arbeitet in Paris. 2005 Diplom für Film und Fernsehregie HFF „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg. Danach Postgraduate Certifcate of Professional Studies Photography am Central Saint Martins College of Art and Design London. Gewinnerin des Deutsche Bank Pyramid Award.
Seit 2005 Leitung von Fotografie- und Filmkursen an unterschiedlichen Universitäten und Instituten, wie Central Saint Martins College of Art and Design London, Tokyo School of Photograpgy oder Sciences Po Paris. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland, Frankreich, Japan, China, Luxembourg, Kambodscha, Hong Kong, UK.
Im artist talk am Do 10.4.2014 um 17:00, Aktsaal, Alpenstraße 75, Mozarteum wird die Künstlerin im Gespräch mit Beate Terfloth über ihre Arbeit sprechen.
Homepage von Nica Junker: http://www.nicajunker.de/
Weitere Infos zu den artist talks:
http://www.w-k.sbg.ac.at/contemporary-arts-cultural-production/artists-talk.html