[Salzburg] Salzburger Literaturgärtnerei, 07.-09.06.14

ARGEkultur Salzburg

Salzburger LiteraturgärtnereiÄhnlich wie ein Garten braucht auch ein literarischer Text viel Pflege und Aufmerksamkeit. Selbst renommierte Autorinnen und Autoren sind ständig damit beschäftigt, sprachlichen Wildwuchs zurückzuschneiden und Stilblüten zu entfernen. Zudem zweifeln sie nicht selten an der Gesamtkomposition: Führen gut begehbare Wege durch den literarischen Garten, gibt es freie, offene Rasenflächen ebenso wie verwachsene Winkel? Entwickelt das anfangs eingepflanzte Grundmotiv ein kräftiges Geäst, oder kümmert es eher vor sich hin?

In der Salzburger Literaturgärtnerei können werdende Autorinnen und Autoren lernen, in diesem Sinne an ihren Texten zu arbeiten. Literarische Gärtnermeister sind in diesem Jahr die Autorin Anna Weidenholzer und Günther Eisenhuber, Lektor des Jung und Jung Verlags.

Am 8. Juni, dem Pfingstsonntag, haben die teilnehmenden Autorinnen und Autoren Gelegenheit, ihre bearbeiteten Texte in der ARGEkultur der Öffentlichkeit zu präsentieren. Moderiert wird die Lesung von Anna Weidenholzer und Günther Eisenhuber.

Gärtnereileitung

Anna Weidenholzer

Studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Wrocław/Polen und besuchte die Leondinger Akademie für Literatur. Mehrere Auszeichnungen und Literaturpreise. Mit dem Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ war sie in der Kategorie Belletristik für den Preis der Leipziger Buchmesse 2013 nominiert.

www.annaweidenholzer.at

Günther Eisenhuber

Nach einem Studium der Germanistik und Philosophie war er seit 2001 Lektor des Residenz Verlags, 2013 wechselte er zum Jung und Jung Verlag. Daneben ist er auch als Herausgeber und Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg tätig.

Termin

07.-09.06.2014

Kosten

€ 120 Euro,-

€ 60,- für Studierende, Lehrlinge, Wehr- und Zivildiener; weitere Sozialtarife auf Anfrage.

Bewerbung

Sollten Sie sich bewerben wollen, so schicken Sie einen Prosatext von 7 – 10 Manuskriptseiten Länge, Kurzgeschichten in entsprechendem Umfang oder zehn Gedichte sowie eine Kurzbiographie bis zum 10.05.14 an: mueller@argekultur.at oder postalisch an:

ARGEkultur

Kennwort: Literaturgärtnerei

Ulrike-Gschwandtner-Str. 5

5020 Salzburg

Erste Veröffentlichungen sind für die Bewerbung erwünscht, aber nicht Bedingung. Da nicht mehr als zehn Autorinnen/Autoren teilnehmen können, bitten wir um Verständnis dafür, dass die eingegangenen Texte Anna Weidenholzer und Günther Eisenhuber zur Auswahl vorgelegt werden.

Homepage: https://www.argekultur.at/service/workshops.aspx

Dieser Beitrag wurde unter Ausschreibungen, Kulturstandort Salzburg veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.