Ausschreibung: Produktionsleitung – Festivalorganisation (Karenzvertretung)
Das Winterfest – Festival für zeitgenössische Circuskunst Salzburg – sucht ab Juli eine Produktionsleitung (Karenzvertretung), die sich für die gesamte Festivalorganisation und Durchführung mit allen dazugehörigen Bereichen in enger Zusammenarbeit mit der Intendanz verantwortlich zeigt.
Die Eckdaten
Zeitraum: ab spätestens Juli 2014, Vollzeit (40h/Woche), Karenzvertretung bis ca. Februar 2016, Bewerbungsfrist: bis 11. Mai 2014
Das Festival
Das Winterfest ist ein Festival für zeitgenössische Circuskunst, das alljährlich von Ende November bis Anfang Januar in einer Zeltlandschaft im Salzburger Volksgarten stattfindet. Zeitgenössischer Circus ist eine Zusammenführung der verschiedensten Kunstsparten, von bildender und darstellender Kunst über Tanz, Musik, Schauspiel, Akrobatik bis hin zu Figurentheater. Mit knapp 30.000 BesucherInnen war das Winterfest 2013 das größte Festival für zeitgenössische Circuskunst im deutschsprachigen Raum und ist das zweitgrößte Festival in der Stadt Salzburg. Neben drei Circuscompagnien in ihrem jeweils eigenen Zelt gibt es als weitere Spielstätte das historische Spiegelzelt, in dem ein täglich wechselndes Programm aus Konzerten, Theater und Lesungen stattfindet.
Ihr Aufgabenbereich
Festivalleitung
o Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung des Festivals
o Personalverantwortung (Akquise, Verträge, Personalverwaltung und Führung aller am Festival beteiligten MitarbeiterInnen)
o Koordination der Bereiche Ticketing und Marketing
o Verfassen von Ansuchen für sämtliche behördliche Bewilligungen
o Schnittstelle zu allen internen und externen Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Gastronomie, Kultur und Behörden
o Schnittstelle zur technischen Leitung
Kaufmännische Leitungsfunktionen
o Budgetplanung und -überwachung in Zusammenarbeit mit der Intendanz
o Angebotseinholung und Verhandlung
o Controlling (Kartenverkauf, Rechnungsein- und -ausgänge, Budgetkontrolle etc.)
o Sponsorenakquise und -betreuung
o Festlegen der Ticketingstruktur und Preisgestaltung in Absprache mit der Intendanz
Leitung der künstlerischen Produktion
o Vertragsverhandlungen mit allen beteiligten Künstlergruppen in Absprache mit der Intendanz
o Künstlerkommunikation
o Erstellen von Dispositionsplänen
Ihr Profil
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (Erfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil)
Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Betriebswirtschaft oder Kommunikationswissenschaft wünschenswert
Führungsfähigkeiten, sowie die Fähigkeit, Gesamtzusammenhänge der Aufgabenbereiche zu erkennen und richtig einzuschätzen, um die notwendigen Lösungsschritte mit größtmöglicher Selbstständigkeit einzuleiten, zu überwachen und zu kontrollieren
Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse der Salzburger Kulturlandschaft
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil
Hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen
Selbstsicheres Auftreten und Teamgeist
Hohe Motivation und Interesse an zeitgenössischer Circuskunst
Führerschein Klasse B
Wenn Sie glauben, dass Sie zu uns passen, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Foto bis zum 11. Mai 2014 per E-Mail (bevorzugt) oder per Post. Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten ein spannendes, vielfältiges Arbeitsfeld in einem jungen, motivierten Team.
Die Stelle ist mit € 2.772,– brutto vergütet.
Kontakt
Georg Daxner
Geschäftsführung & Intendanz
Rettenpacherstraße 13
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: info@winterfest.at
Ausschreibung: Praktikum Festivalorganisation
Für die Organisation und Durchführung des 14. Winterfests – Festival für zeitgenössische Circuskunst in Salzburg – suchen wir professionelle, kreative und engagierte Unterstützung in unserem Festivalbüro. Wir bieten ein spannendes Praktikum mit vielfältigen Aufgaben in einem jungen, motivierten Team.
Die Eckdaten Zeitraum: ab Juli/August 2014 bis ca. 15. Januar 2015; Vollzeit (40h/Woche); Bewerbungsfrist: bis 11.05.2014. Das Praktikum wird vergütet (€ 600,- netto) und kann bei ausländischen StudentInnen mit einem Leonardo Stipendium gefördert werden.
Das Festival
Das Winterfest ist ein Festival für zeitgenössische Circuskunst, das alljährlich von Ende November bis Anfang Januar in einer Zeltlandschaft im Salzburger Volksgarten stattfindet. Zeitgenössischer Circus ist eine Zusammenführung der verschiedensten Kunstsparten, von bildender und darstellender Kunst über Tanz, Musik, Schauspiel, Akrobatik bis hin zu Figurentheater. Mit knapp 30.000 BesucherInnen war das Winterfest 2013 das größte Festival für zeitgenössischen Circus im deutschsprachigen Raum. Neben drei Circuscompagnien in ihrem jeweils eigenen Zelt gibt es als weitere Spielstätte das historische Spiegelzelt, in dem ein täglich wechselndes Programm aus Konzerten, Theater und Lesungen stattfindet.
Ihr Tätigkeitsbereich
Büroorganisation und Kommunikation nach innen und außen
Assistenz der Produktionsleitung bei diversen organisatorischen Aufgaben
Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Konzeption der Printmedien, Inserateschaltung, Erstellung des Pressespiegels etc.
Unterstützung bei der Organisation der Pressekonferenz
Betreuung der Homepage und sozialen Medien
Korrespondenz mit den Spiegelzelt-KünstlerInnen
Assistenz der Abendregie vor Ort während der Festivalzeit
Künstlerbetreuung während der Festivalzeit
Ihr Profil
Erste Erfahrungen in der Festivalorganisation o.ä. wünschenswert
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch wünschenswert
Organisationstalent & Flexibilität
Engagement, Zuverlässigkeit & Belastbarkeit
Kommunikationsfreude & Teamgeist
Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, neue Medien, etc.)
Effizientes, genaues und selbständiges Arbeiten
Hohe Motivation und Interesse an Kunst und Kultur sowie am Festivalbetrieb
Erfahrung und Interesse an Kulturvermittlung /-pädagogik nicht zwingend erforderlich, aber willkommen
Führerschein Klasse B
Wenn Sie glauben, dass Sie zu uns passen, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Foto bis zum 11. Mai 2014 per Email oder per Post. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Maria Hauner, Produktionsleitung, info@winterfest.at