Festzeiten und Festplatz
Das Fest findet am Samstag 21. und Sonntag 22. Juni statt. Am Samstag beginnt der Festbetrieb gegen 12.00 Uhr und das Bühnenprogramm endet mit dem Konzert von Pinjo um 20.00 Uhr. Danach gibt es eine Silent Disko bei der Strohballenburg und für alle, die noch nicht genug haben, ein fairkehrtes Nachfeiern im Denkmal. Am Sonntag beginnt das Programm bereits um 10.00 morgens und wird bis etwa 20.00 Uhr dauern.
Der Festbereich ist in der alten Nonntaler Hauptstrasse und beginnt an der Petersbrunner Strasse bis zur Abzweigung Brunnhausgasse. Der Erhardplatz ist integriert.
Programm
Das Musik- und Bühnenprogramm findet auf drei Bühnen entlang der alten Nonntaler Hauptstrasse statt, wobei eine Bühne vom Aussenstudio der Radiofabrik bespielt wird.
Samstag, 21. Juni
Fahrradbühne
13.00 h Herodin
15.00 h Vortrag: Autos in der modernen Stadt
16.30 h Perspektivenwechsel Frei(T)raum
17.00 h Stefan Ebner
19.00 h Salzburger Nockerl
Knoflacher Bühne
13.00 h Growing Wild: Wildblumen
14.00 h Baasztian
16.00 h Fairlesen
18.00 h Thomas-Franz-Riegler
20.00 h Pinjo
Radiofabrik Aussenstudio
12.00 h Gunda Maria Traunsees Frau und Natur
13.00 h CIT – Computer, Internet und verwandte Themen
14.00 h summerau, 96
15.00 h Dominik Leto
16.00 h Magazin um 5
17.00 h Ingrid und da Vollmond
18.00 h Hallo Punkerland
19.00 h rakija i ruze
20.00 h Rock Radio Reichenhall
Sonntag, 22. Juni
Fahrrad Bühne
12.00 h Peter Sigl + Ensemble
13.00 h Swing and the City
14.30 h Freerider
16.00 h Caecilia
18.00 h Wunderland
Knoflacher Bühne
11.30 h Hijos del Sur
14.00 h Vortrag: Otmar Pregetter
16.00 h Hot Can Luck
18.00 h Blank Manuscript
Radiofabrik Aussenstudio
10.00 h “Liebesfrühstück“ mit LOVE is ON the AIR
11.00 h Markus Dorns Sportschau
12.00 h Guy Mavars Neuentdeckung Afrikas
13.00 h Hallo Nachbarland
14.00 h Senden, benden, bizden
15.00 h Jacob’s Cage of Perception
16.00 h Rock, Punk & Politics
17.00 h Alice Ginger-Ale
18.00 h Artarium
Mehr Infos unter: http://www.oeh-salzburg.at/news-medien/fairkehrtes-fest