Wir suchen eine gut ausgebildete und schon erfahrene Fachkraft für die befristete Stelle einer Kuratorischen Assistentin oder eines Kuratorischen Assistenten zur Organisation von wechselnden Ausstellungen und der Betreuung der Sammlungen Fotografie und Medienkunst.
Voraussetzungen
· Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder vergleichbare universitäre Ausbildung
· Einschlägige berufliche Praxis an einem Museum oder einer vergleichbaren Institutition
Kenntnisse und Fähigkeiten
· Gute Kenntnisse der Kunstgeschichte und Kunstheorie mit dem Schwerpunkt künstlerischer Fotografie und Medienkunst im internationalen Bereich. Schwerpunkt der Sammlung sind Werke von in Österreich lebenden Künstler_innen.
· Erfahrung mit und Fähigkeit zu genauer kunstwissenschaftlicher Recherche
· Systematische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
· Die Fähigkeit, anspruchsvolle Projekte mit mehreren Teilnehmer_innen organisatorisch zu betreuen und zeitgerecht umzusetzen.
· Fremdsprachenkenntnisse: sehr gutes Englisch in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil.
· EDV Kenntnisse: Office, TMS (The Museums System) oder ähnliche Datenbankprogramme
· Hohes und vielseitiges Engagement
Aufgaben
1. Kuratorische Assistenz von wechselnden Ausstellungen und Sammlungspräsentationen
1.1. Mitarbeit an der Organisation und Umsetzung von Ausstellungen
1.2. Mitarbeit an der Produktion von Publikationen
2. Betreuung der Sammlungen Fotografie und Medienkunst
2.1. Mitarbeit beim Erwerb von Werken (Ankäufe, Schenkungen, Dauerleihgaben)
2.2. Betreuung von Neuzugängen und den Sammlungswerken generell
2.3. Diverse wissenschaftliche Tätigkeiten
Reporting
· Diese Stelle ist direkt der Direktion unterstellt.
· Wichtige Abteilungen und Stellen mit denen diese eng zusammenarbeitet sind die zuständigen Kurator_innen, Gastkurator_innen, Registrarin, Ausstellungstechnik, Kunstvermittlung.
Wir bieten
· Eine Vollzeitstelle, befristet für sechs Monate als Vertretung.
· Spannende Ausstellungsprojekte und Sammlungsthemen mit der Möglichkeit, die eigene kuratorische Praxis und wissenschaftliche Arbeit an konkreten Projekten weiter zu entwickeln.
· Ein wunderschönes Haus in ebenso attraktiver Umgebung mit hoher Lebensqualität.
Schriftliche Bewerbungen bis Ende August 2014 mit aussagekräftigen Unterlagen sind zu richten an:
Museum der Moderne – Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH
Mönchsberg 32
5020 Salzburg
Österreich
direktion@mdmsalzburg.at