Aktuelle LVs
-
Meta
Archiv des Autors: rosi
Stellenausschreibungen Winterfest
Das Winterfest Das Winterfest ist ein Festival für zeitgenössische Circuskunst, das alljährlich von Ende November bis Anfang Januar in einer Zeltlandschaft im Salzburger Volksgarten stattfindet. Mit knapp 30.000 BesucherInnen war das Winterfest 2013 das größte Festival für zeitgenössische Circuskunst im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellenanzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
Artists talk: Kathryn Armstrong, 21.11. um 17 Uhr
Kathryn J. Armstrong ist im November Artist-in-Residence der Stadt Salzburg. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Indianapolis. Der Aufenthalt in Salzburg ist eine Kooperation zwischen AIR Stadt Salzburg und periscope. Dort findet am 28. November die Eröffnung von Kathryn Armstrongs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturvermittlung, Veranstaltungshinweise
Tagged artists in residence, artists talk
Hinterlasse einen Kommentar
„GO PUBLIC! Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit“
eJournal p-art-icipate #03
Wir freuen uns, euch die 3. Ausgabe des eJournals p-art-icipate.net vorzustellen. Das Thema ist diesmal „GO PUBLIC! Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit“: Kunst braucht Kommunikation braucht Öffentlichkeit. Ohne Öffentlichkeit wird Kunst nicht als Kunst wahrgenommen. Kunst ohne Kommunikation läuft ins Leere. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturvermittlung, Kunst & Kultur, Literatur
Hinterlasse einen Kommentar
4th Kufstein Summer School
for Arts Management 2013
Do We Need New Cultural Identities? – Strategies of Cultural Management for Representation and Cooperation of Art Institutions and Artists across Europe May 12 – 18 | FH Kufstein Tirol | Palea Epidavros | Greece The 4th Kufstein Summer School … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kultur & Management, Kunst & Kultur, Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
Allgemeine Literaturliste zu Kulturmanagement
***Status quo „Kulturmanagement“*** Verschiedene Positionen und Rollenbilder des/der Kulturmanagers_in prägen die Fachliteratur im Bereich Kulturmanagement. Einen guten Überlick über den Status quo unterschiedlicher Tendenzen und Entwicklungen geben folgende Artikeln und Publikationen: Van den Berg, Karen: Impresario, Künstler, Manager oder Fuzzi. … Weiterlesen
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2012/13
In diesem PDF findet ihr eine Liste der Lehrveranstaltungen, die im kommenden Semester im Studienschwerpunkt Cultural Production & Arts Mangament angeboten werden Studienangebot_WS_12_13
Veröffentlicht unter Lehre
Hinterlasse einen Kommentar
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst sucht MitarbeiterInnen
Die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg sucht drei Saison-MitarbeiterInnen aus den Studienrichtungen Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaften, Kulturmanagement, aus dem Medienkolleg oder der FH MultiMediaArt u.Ä. zur Unterstützung des Teams von April bzw. Juni bis September 2012. Aufgabenbereiche – Aufbereitung der digital … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellenanzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
Civilmedia 11: Community Media for Social Change – Low Threshold, High Impact
April 14th-16th 2011 – for details visit www.civilmedia.eu The effect of Community Media to social action and political climate is the focus of the UnConference “Civilmedia 11″, taking place in Salzburg from April 4th to April 16th, 2011. Community Media … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
Artist Talk 14.4.2011: Ninetta Czank
Wissenschaft & Kunst, Atelier, Bergstraße 12, 18 Uhr Ninetta Czank beschäftigt sich in ihren Werken mit der Natur und deren Beziehung zum Menschen. Sie beobachtet und dokumentiert Zusammenhänge. Die Künstlerin aus Ungarn beschreibt ihre Arbeit selber: „Lately I am making … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
Jobausschreibung: Dokumentation mit Video und Foto / Video & Photo Documentation
Dokumentation mit Video und Foto / Video & Photo Documentation Fotograf, Videofilmer Dokumentation der Ringvorlesung Extreme Erfahrungen: Grenzen des Erlebens und der Darstellung mittels Foto und Video (filmen des Vortrags), jeweils am Mittwoch, 18.30-20.00h; ab sofort bis 22. Juni 2011 … Weiterlesen