Aktuelle LVs
-
Meta
Kulturelle Produktion
Open Mind Festival
Lüge oder Wahrheit? | ab heute | ARGEkultur
Heute startet das Open Mind Festival in der ARGEkultur, dessen diesjähriger Schwerpunkt auf den „Mythen“ Wahrheit und Lüge basiert. In den nächsten zehn Tagen wird zu sowohl künstlerischen als auch diskursiven Auseinandersetzungen zum Thema „Befreit von der Lüge, Wahrheit zu … Weiterlesen
Julia Schwarzbach @ Circuit of Culture
Dienstag, 16. April, 11:00 Uhr, Seminarraum im Kunstquartier
morgen ist Julia Schwarzbach in der LV „Circuit of Culture and Contemporary Arts“ zu Gast. Sie wird über ihren persönlichen Kulturkreis und die Salzburger Tanzszene, in der sie sehr verwurzelt ist, sprechen. Die Kurzbio von Julia findet ihr unter toihaus.at … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturelle Produktion, Kulturvermittlung
Hinterlasse einen Kommentar
Call for Articles: p/art/icipate #03 – GO PUBLIC!
Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit, Einreichung bis 30.04.2013
Die 3. Ausgabe des eJournals p/art/icipate wird im Oktober unter dem Thema „GO PUBLIC! Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit“ erscheinen. In dieser Publikation soll das vielschichtige Verhältnis von Kunst, Kommunikation und Öffentlichkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln erörtert werden. Dazu laden wir Kunstschaffende, … Weiterlesen
p/art/icipate #2: ENGAGE! Kunst, Politik und kultureller Widerstand
Engage! Kunst, Politik und kultureller Widerstand – die zweite Ausgabe des eJournals „p/art/icipate“ ist erschienen! Kultureller Widerstand, die Rolle der Kunst und die Verbindungen zur Politik eröffnen ein weites Beschäftigungsfeld, dem sich WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, Studierende und MitarbeiterInnen des Studienschwerpunkts Wissenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturelle Produktion, Kunst & Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
Dialoge „Luft“ vom 28.11.-02.12.2012
Mit DIALOGE Luft übernimmt Matthias Schulz die Programmierung des Festivals, welches inhaltlich neu ausgerichtet und zu einer Dreiecksbeziehung weiterentwickelt wird. Drei Komponisten werden im Mittelpunkt stehen: Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy und Manfred Trojahn. Karten unter: tickets@mozarteum.at oder 0043 662 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturelle Produktion, Kulturstandort Salzburg, Kunst & Kultur, Veranstaltungshinweise
Tagged Mozart, Musik, Zeitgenössisch
Hinterlasse einen Kommentar
Urheberrecht »Copyright & Copyleft«
Workshop & Diskussion
…noch ein Tipp für alle Kurzentschlossenen: es gibt noch freie Plätze für den Workshop »Copyright & Copyleft« im Rahmen des Open Mind Festivals der ARGEkultur! Anmeldungen bitte bis Mehr Informationen zum Workshop findet ihr hier: argekultur.at/Workshop Und falls ihr am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturelle Produktion
Hinterlasse einen Kommentar
2. Symposium »Kunst, Politik und Inszenierung«
8. November, 14:00–19:30, Camerata Saal im KunstQuartier Zweites Symposium der Reihe „Context Hacking“ – Schmäh, Intervention und Inszenierung in der Kulturproduktion Organisation, Konzeption: Günther Friesinger und Florian Bettel Die Symposienreihe „Context Hacking“ untersucht im Rahmen von Vorträgen und Workshops international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktueller Kunstdiskurs, Kulturelle Produktion, Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
Gastvortrag Gordan Savičić
im Rahmen der LV „900 Million Friends? Social Media im Kunst- & Kultursektor"
Liebe Studierende, es ist uns eine Freude Gordan Savičić als Gastreferenten im Rahmen der LV „900 Million Friends? Social Media im Kunst- & Kultursektor“ am 31. Oktober um 12.30 Uhr in der Bibliothek im Kunstquartier ankündigen zu dürfen. Natürlich sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Kunst, Kulturelle Produktion
Hinterlasse einen Kommentar
Podium 13
Förderungen für zukunft weisende Kunstprojekte
Liebe Studierende, die Kulturabteilung des Landes Salzburg fördert mit „Podium 13“ wieder junge und innovative Kunst, die neue Impulse im Kulturraum Salzburg setzt. Der Projekttopf ist mit € 100.000,– dotiert. Einreichen können Einzelpersonen und Personengruppen, KünstlerInnen, Kulturinitiativen und Kultureinrichtungen. Projektvorschläge … Weiterlesen
Georg Weissgram bei »Über das Scheitern I«
Liebe Studierende, all jene unter euch, die Florian Bettels und Günther Friesingers Lehrveranstaltung „Über das Scheitern I – Die Notwendigkeit der Niederlage in der Kulturproduktion“ besuchen wissen es bereits – am Freitag, den 19. Oktober ab 14.00 Uhr wird der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturelle Produktion
Hinterlasse einen Kommentar