Aktuelle LVs
-
Meta
Uncategorized
My Sound of Music — das Musikfilm-Festival in Salzburg
Mit einem barocken Auftakt startet das My Sound of Music Muiskfilm-Festival am 2. Oktober in der Salzburger Innenstadt. Ganz im Sinne Dionysos lädt die Weinkönigin zum Fest und zu dem viertägigen Schwerpunktprogramm. Die vier Themen des diesjährigen Musikfilm-Festivals sind Klassik, Human … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturstandort Salzburg, Uncategorized, Veranstaltungshinweise
Tagged Festival, Musikfilm, Salzburg
Hinterlasse einen Kommentar
[Salzburg] Kulturpraktikum des Landes Salzburg
Hinter die Kulissen blicken & Salzburgs Kultur aktiv mitgestalten! Mit unserer Initiative „Kulturpraktikum Salzburg“ wollen wir Menschen zwischen 15 und 35 Jahren eine Möglichkeit bieten, im Rahmen eines Praktikums, Volontariats oder Pflichtpraktikums in unterschiedlichsten Kulturbereichen einen Blick hinter die Kulissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturstandort Salzburg, Stellenanzeigen, Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
SubnetTALK goes ConArt: gold extra
Mi, 29.01.14, 19:00 Uhr, im FS 1 Studio, KunstQuartier (Bergstr. 12)
Am Mittwoch, den 29.01., um 19.00 Uhr findet der erste subnetTALK des neuen Jahres im FS 1 Studio im KunstQuartier statt – Zu Gast ist die KünstlerInnengruppe Gold Extra. gold extra arbeitet von Salzburg aus an Projekten zwischen neuen Technologien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturstandort Salzburg, Uncategorized, Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
Hot Spot Wien – Reiseführer online zum Schmökern und Downloaden!
Ausstellung bis 5. März | enter: Kunstquartier | Bergstrasse 12
Der ganz persönliche Reiseführer der Studierenden der Lehrveranstaltung „Hot Spot Wien“ steht nun online und bietet die Gelegenheit, darin zu schmökern und mehr über unkonventionelle und etablierte, renommierte und kaum bekannte, zeitgenössische und traditionelle, aber vor allem sehr vielfältige Kunst- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturstandort Salzburg, Uncategorized, Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
[München] 2 Praktikumsplätze in der Presseabteilung
Tollwood Sommerfestival 2014
Für das Tollwood Sommerfestival 2014 (Festivaltermin: 2. Juli bis 27. Juli 2014, Ort: Olympiapark Süd, München) bietet die Tollwood GmbH zwei Praktikumsplätze in der Presseabteilung an. 1. Praktikum: Zeitraum: 22. April – 31. Juli 2014 (Vollzeit) 2. Praktikum: Zeitraum: 05. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellenanzeigen, Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Einen guten Rutsch & ein frohes neues Jahr!
Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht. (Albert Einstein, 1879-1955) In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute für 2014! Euer Kulturmanagement Salzburg-Team
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Studierenden, StudentInnen, MitarbeiterInnen und treuen BlogleserInnen ein wundervolles Weihnachtsfest mit erholsamen Feiertagen und einen tollen Jahreswechsel! Euer Kulturmanagement Salzburg-Team
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
[Salzburg] BibliotheksmitarbeiterIn
Frist: 11.12.2013
An der Universität Mozarteum Salzburg gelangt folgende Stelle zur Besetzung BibliotheksmitarbeiterIn Aufgabenbereich: Mitarbeit in der Leihstelle sowie flexible Verwendung in verschiedenen bibliothekarischen Aufgabenbereichen. Von Bewerber/Innen wird erwartet: Einfache EDV-Kenntnisse Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Fremdsprachenkenntnisse Bereitschaft zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
5th Kufstein Summer School for Arts Management
June 1 – 7 | FH Kufstein Tirol | Palea Epidavros | Greece
Und passend zur Fachtagung, die im Jänner an der FH Kufstein stattfinden wird, auch gleich die Ankündigung/Einladung zur Summer School: Returning from Centers to Periphery. – The Power of Emerging Cultural Communities in Europe. For many years attention has focused … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar