Wenn ihr für eine der untenstehenden Lehrveranstaltungen auf PLUSonline oder MOZonline angemeldet seid und für die Blogseite der Lehrveranstaltung von der Studienassistenz freigeschaltet wurdet, erscheint im obenstehenden Menü rechts oben der Button „RESSOURCENPOOL“. Im Ressourcenpool findet ihr Literatur und Materialien zu den Lehrveranstaltungen und diversen anderen Themenfeldern, die am Kooperationsschwerpunkt bearbeitet werden.
Wintersemester 2019/2020:
Änderungen vorbehalten
Basismodul
Die Künste: Theorien und Diskurse II
Künstlerische Prozesse im soziokulturellen Kontexten:
-
VU Dialog und soziale Zusammenschlüsse in Kunst und Kultur
(Marcel Bleuler)
Ergänzungsmodul
Kulturmanagement & Kulturelle Produktion
Grundlagen des Kulturmanagements:
-
VU Regionales Kulturmanagement: Konzepte, Arbeitsfelder, Praxisbeispiele
(Anita Moser) -
UE Speaking and Writing about Art in English
(Lisa Rosenblatt)
Kulturelle Produktion und kulturelle Bildung:
-
UE Künstlerischer Aktivismus und kreative Protestgestaltung
(Elke Zobl) -
VU Trans-Arts & Cultural Production: Die Darstellung von Trans in TV- und Webserien
(Persson Perry Baumgartinger)
außerdem für Studierende des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft:
-
UE Mobile Reporting zu Kultur und Gesellschaft
(Elke Zobl)