Das Seminar startet mit einem Workshop, in dessen Rahmen das Berufsfeld „Kultur“, die Aufgaben und Tätigkeitsprofile von KulturmanagerInnen, sowie strukturelle Zusammenhänge innerhalb dieses Arbeitsfeldes dialogisch und experimentierend erkundet werden. In den anschließenden Einheiten stellt jeweils ein Arbeits- und Tätigkeitsbereich untersucht und erlaubt den Studierenden – mittels Diskussion und Reflexion –einen Blick hinter die Kulissen und in die konkreten Abläufe eines kulturellen Betriebes (in der Bandbreite aller künstlerischer Sparten: Musik, Theater, Bildende Kunst, Literatur) inkl.
Exkursionen.
[catlist excerpt=yes template=template name=se-berufsfeld-kulturmanagement]